Dein Tesla Bordcomputer verhält sich merkwürdig oder fährt nicht mehr hoch?
In diesem Fahrzeug spielt dieser Bordcomputer, auch "MCU" genannt eine zentrale Rolle!
Diese steuert das gesamte Fahrzeug, bei einem Ausfall lässt sich nicht mal mehr die Heizung regeln.
Tesla selbst hat sich bereits zu diesem Fehler geäußert, bietet aber Beschränkungen in seinem Austauschprogramm an.
Wenn dein Fahrzeug älter als 8 Jahre oder über 160.000 KM Laufleistung hat, bietet Tesla nur einen teuren Austausch der gesamten Einheit an.
Wir können dir deine MCU wieder in Stand setzen indem wir das bekannte eMMC Speicherproblem lösen und durch ein hochwertigeres Bauteil ersetzen damit du wieder Freude an deinem Tesla hast.
Kein Ton kommt mehr aus den Lautsprechern ihres Mercedes?
Nicht verfügbar erscheint auf dem Display, Radiosender sind nicht anwählbar und Ihr COMAND reagiert nicht?
Hier können wir helfen!
Nach einer Diagnose unsererseits können wir herausfinden wo das Problem liegt.
In vielen Baureihen wurde dieser Harman-Kardon Verstärker verbaut.
Meist ist er in die Jahre gekommen - und auch Umwelteinflüsse tragen dazu bei dass er seinen Dienst verweigert.
Wir können Ihren Verstärker wieder instandsetzen!
Sollte eine Reparatur nicht mehr möglich sein (z.B. nach einem ausgiebigen Wasserschaden) haben wir ebenfalls die Möglichkeit den Verstärker zu ersetzen.
Sprechen Sie uns an!
Die Verstärker haben meist die Bezeichnung BE7021 oder BE9021.
Alte Karten?
Wo laut Navi eine Straße sein soll, ist nun ein Kreisverkehr?
Kein Problem, wir bringen deine Navigations-Karten auf aktuellsten Stand und bieten Updates für dein Mercedes COMAND System an.
Preise variieren je nach Ausstattung und Art des verbauten Navigationsrechners.
Kontaktiere uns, wir beraten dich gerne.
Hier findest du einen Auszug einiger Codierungen für deinen Mercedes am Beispiel eines W212/S212/W218/X218/A207/C207:
Kombiinstrument
Gurtwarner deaktivieren
Restreichweite
AMG-Menü
Restliteranzeige
Überprüfung Kilometerstand
Softwareupdate Firmware KI
Comand NTG 4 und Audio 20
Nachlauf
Firmwareupdatez.B. Bluetooth Audiostreming
Umbau US/ECE
Codierungen: RFK, UCI, TV, UHI, usw.
DVD Freischaltung
Schildererkennung im COMAND NTG4
Zurücksetzen Regional Code
Blogartikel
APS50
Nachlauf
Deaktivierung Comfort Telefonie
Firmwareupdate
Behebt Urhzeit/Datum Fehler
Getriebe A und M-Modus
Manuelles Schalten mit Paddels oder Schalthebel
M-Modus
Agility-Modus
Start-Stopp ECO
Last-Mode oder Deaktivierung
Memory Tippen
Funktion der Memorytaste nur antippen um Einstellung zu übernehmen.
Airmatic Tieferlegung
Anpassung der Airmatic
Tieferlegung, Anpassung auch Neukalibierung Niveauregulierung, z.B bei Einbau von Sportfedern an der VA.
GLA (Schildererkennung) Nachrüstung
Vorraussetzung COMAND und Spurassistent
Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen
Aktivierung für alle Länder
Blogartikel
Klimaanlage
7-Verstellmöglichkeiten
Gebläsestärke im Auto Modus
Schiebedach
Antiwummer-Funktion
Memory-Funktion
Nachrüstung Alarmanlage über Fahrzeug Hupe
Entsprechende Codierung Basis EDW
Blogartikel
Codierung Alarmanlage mit Schließrückmeldung
Entsprechende Codierung Werks-EDW
Heckklappe Kombi Schließen per Fernbedienung
Softwareupdate
Öffnen und schließen per Fernbedienung
Unabhängig von Zündungsstatus
Tipfunktion des Tasters in der Fahrertür
Blogartikel
Heckleuchten Kombi u.Limo
Aktivierung der Sidemarker
Heckwischerautomatik Kombi
Deaktivierung des automatischen Wischen des Heckwischers
Nachtdesign des LED-TFL bei Halogenscheinwerfer
TFL gedimmt bei eingeschaltetem Abblendlicht
PTS
akustische Meldung im gelben Bereich (ab.Modell 2010)
Softwareupdate Firmware
AMG
Vmax Aufhebung
Nachrüstung Rückfahrkamera
Mopf Kamera mit dynamische Linien
Blogartikel
Kleine Mopf (Farbtacho Headunit NTG 4.5, gab auch einige wenige mit NTG4) (Mitte 2011)
KI
Deaktivierung der Gurtwarnung
Restreichweite
Flashen auf Silberdesign
AMG-Menü
Restliteranzeige
Überprüfung Kilometerstand
Comand NTG 4 und Audio 20
Nachlauf
Firmwareupdatez.B. Bluetooth Audiostreming
Umbau US/ECE
Codierungen: RFK, UCI, TV, UHI, usw.
DVD Freischaltung
Schildererkennung im COMAND NTG4
Zurücksetzen Regional Code
Blogartikel
Comand NTG 4.5 und Audio 20
Nachlauf
Firmwareupdate auf Generation 2 Silberdesign
Comand akustischer POI Warner (Blitzerwarner)
Firmwareupdate Audio20
Umbau US/ECE
Codierungen: RFK, UCI, TV, UHI, usw.
Kartenupdate COMAND
Vorsicht bei umgehung der Codeabfrage bei Kartenupdate!
DVD Freischaltung
Zurücksetzen Regional Code
Blogartikel
APS50
Nachlauf
Deaktivieren Comfort Telefonie
Firmwareupdate
Behebt Urhzeit/Datum Fehler
Nachrüstung Alarmanlage über Fahrzeug Hupe
Entsprechende Codierung Basis EDW
Blogartikel
GLA (Schildererkennung) Nachrüstung
Vorraussetzung COMAND und Spurassistent
Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen
Aktivierung für alle Länder
Blogartikel
Heckleuchten Kombi u.Limo
Aktivierung der Sidemarker
Heckklappe Kombi Schließen per Fernbedienung
Softwareupdate
Öffnen und schließen per Fernbedienung
Unabhängig von Zündungsstatus
Tipfunktion des Tasters in der Fahrertür
Blogartikel
Memory Tippen
Funktion der Memorytaste nur antippen um Einstellung zu übernehmen.
Airmatic Tieferlegung
Anpassung der Airmatic
Tieferlegung, Anpassung auch Neukalibierung Niveauregulierung, z.B bei Einbau von Sportfedern an der VA.
Klimaanlage
7-Verstellmöglichkeiten
Gebläsestärke im Auto Modus
Schiebedach
Antiwummer-Funktion
Memory-Funktion
Heckwischerautomatik Kombi
Deaktivierung des automatischen Wischen des Heckwischers
PTS
akustische Meldung im gelben Bereich
Softwareupdate Firmware
Getriebe A und M-Modus
Manuelles Schalten mit Paddels oder Schalthebel
M-Modus
Agility-Modus
Softwareupdate
Start-Stopp ECO
Last-Mode oder Deaktivierung
Codierung Alarmanlage mit Schließrückmeldung
Entsprechende Codierung Werks-EDW
AMG
Vmax Aufhebung
Nachrüstung Rückfahrkamera
Mopf Kamera mit dynamische Linien
Blogartikel
Mopf (Farbtacho 3-Tuben / Headunit NTG 4.5 u. 4.7)
KI
Gurtwarner deaktivieren
Restreichweite
AMG-Menü
Restliteranzeige
Überprüfung Kilometerstand
Softwareupdate Firmware KI
Comand NTG 4.5, NTG 4.7 und Audio 20
Nachlauf
Firmwareupdate
Umbau US/ECE
Codierungen: RFK, UCI, TV, UHI, usw.
DVD Freischaltung
Kartenupdate COMAND
Vorsicht bei umgehung der Codeabfrage bei Kartenupdate!
Zurücksetzen Regional Code
Blogartikel
GLA Nachrüstung
Vorraussetzung COMAND und Spurassistent
Blogartikel
Heckklappe Kombi Schließen per Fernbedienung
Softwareupdate
Öffnen und schließen per Fernbedienung
Unabhängig von Zündungsstatus
Tipfunktion des Tasters in der Fahrertür
Blogartikel
Klimaanlage
7-Verstellmöglichkeiten
Gebläsestärke im Auto Modus
PTS
akustische Meldung im gelben Bereich
Softwareupdate Firmware
Getriebe A und M-Modus
Manuelles Schalten mit Paddels oder Schalthebel
M-Modus
Agility-Modus
Start-Stopp ECO
Last-Mode oder Deaktivierung
Memory Tippen
Funktion der Memorytaste nur antippen um Einstellung zu übernehmen.
Airmatic Tieferlegung
Anpassung der Airmatic
Tieferlegung, Anpassung auch Neukalibierung Niveauregulierung, z.B bei Einbau von Sportfedern an der VA.
Nachrüstung Alarmanlage über Fahrzeug Hupe
Entsprechende Codierung Basis EDW
Blogartikel
Codierung Alarmanlage mit Schließrückmeldung
Entsprechende Codierung Werks-EDW
AMG
Vmax Aufhebung
Nachrüstung Rückfahrkamera
Mopf Kamera mit dynamische Linien
Blogartikel
Mopf (Farbtacho 3-Tuben / Headunit NTG 5.1)
KI
Gurtwarner deaktivieren
Restreichweite
AMG-Menü (Beim 9-G werden nur Gänge 1-7 angezeigt)
Restliteranzeige
Überprüfung Kilometerstand
Softwareupdate Firmware KI
Comand NTG 5.1 und Audio 20 (Garmin)
Nachlauf
Firmwareupdate
AMG-Menü
Carplay (nur COMAND)
Umbau US/ECE
Codierungen: RFK, UCI, TV, UHI, usw.
DVD Freischaltung
Kartenupdate COMAND
Zurücksetzen Regional Code
Blogartikel
GLA Nachrüstung
Vorraussetzung COMAND und Spurassistent
Blogartikel
Heckklappe Kombi Schließen per Fernbedienung
Softwareupdate
Öffnen und schließen per Fernbedienung
Unabhängig von Zündungsstatus
Tipfunktion des Tasters in der Fahrertür
Blogartikel
Klimaanlage
7-Verstellmöglichkeiten
Gebläsestärkeim Auto Modus
Schiebedach
Antiwummer-Funktion
Memory-Funktion
Nachrüstung Alarmanlage über Fahrzeug Hupe
Entsprechende Codierung Basis EDW
Blogartikel
Codierung Alarmanlage mit Schließrückmeldung
Entsprechende Codierung Werks-EDW
Heckwischerautomatik Kombi
Deaktivierung des automatischen Wischen des Heckwischers
PTS
akustische Meldung im gelben Bereich
Softwareupdate Firmware
Getriebe A und M-Modus
Manuelles Schalten mit Paddels oder Schalthebel
M-Modus
Agility-Modus
Softwareupdate
Start-Stopp ECO
Last-Mode oder Deaktivierung
Memory Tippen
Funktion der Memorytaste nur antippen um Einstellung zu übernehmen.
AMG
Vmax Aufhebung
Das AMG Menü verschafft dir einen genauen Überblick über Getriebetemperatur und Motoröltemperatur damit du dein Fahrzeug optimal warmfahren kannst bevor du volle Leistung abrufst.
Sprich uns an ob dies bei deinem Fahrzeug möglich ist!
Dein Mercedes Getriebe versteckt noch so einige Funktionen die wir dir freischalten können:
-Ein besonders komfortables, sportliches, effizientes oder ganz individuelles Fahrverhalten lässt sich mit dem AGILITY Modus erreichen
-Im Modus SPORT+ lässt sich die Sportlichkeit nochmals steigern. Fahrwerk (nur Airmatic) und Antriebsstrang sind damit noch dynamischer abgestimmt.
-Der MANUAL Mode lässt dich selbst entscheiden, in welchem Gang du fahren möchtest und dass ohne zusätzliche Abregelung des Getriebes.
Schwarzer Bildschirm, nur BMW Logo sichtbar, kein Ton und reagiert langsam?
Bedienung fast unmöglich -startet nur 1-2x am Tag etc...
Erklär uns dein Problem, wir beraten dich gerne!
weil die Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert?
Die BMW Multifunktionsfreisprecheinrichtung wurde oftmals verbaut und hat wie alle Steuergeräte eines gemein, eine begrenzte Lebensdauer.
Eine Defekte MULF erkennt man vorerst daran, dass man sich nicht mehr mit dem Smartphone und dem Fahrzeug verbinden kann, es kann aber auch bis zum Totalausfall des I-Drive Systems führen.
Kein Problem für uns, eine defekte BMW Freisprecheinrichtung können wir schnell und einfach lokalisieren.
Wir haben Tauschgeräte lagernd und bieten ebenfalls eine Reparatur deines Geräts an.
Der Logic 7 Verstärker von Harman/Kardon ist das Kernstück des High-End-Soundsystems in deinem BMW.
Leider ist auch dieser anfällig auf Defekte und ein Austausch sehr kostspielig.
Hier ist es ähnlich wie mit den Mercedes Benz Verstärkern - eine Reparatur kann nicht garantiert werden, ist jedoch in vielen Fällen möglich und kostengünstiger als der Austausch.
Frag uns gerne diesbezüglich an!
Das FRM oder auch Fußraummodul genannt ist die Lichtschaltzentrale deines BMW.
Nach einiger Zeit fängt es an ein Eigenleben zu entwickeln und die seltsamsten Fehler kommen zum Vorschein.
Meistens funktioniert der Blinker nicht mehr normal, ebenso andere Beleuchtungen des Fahrzeugs spielen verrückt oder lassen sich nicht mehr bedienen.
Kein Problem für uns, wir können dein FRM wieder instandsetzen.